
13. Apr. 2023
Was ist eine Anisometropie?
Ab einer Differenz von 2.0 Dioptrien sprechen wir von einer Anisometropie, somit sind die Augen Ungleichsichtigkeit. Dies kann mit einer Brille oder Kontaktlinsen ausgleichen.
Welche Auswirkungen hat eine Anisometropie?
Für das Gehirn ist eine Anisometropie eine grosse Belastung, da auf der Netzhaut zwei unterschiedlich grosse Bilder abgebildete werden. Diese werden durch den Sehnerv gleichzeitig weiter geleitet, das Gehirn kann die Bilder nicht oder nur schlecht zu einem Bild fussionieren. Deswegen schauen diese Personen viel abwechselnd mit dem rechten oder linken Auge, gerade so wie das Bild für das Gehirn angenehm ist.
Durch die unteschiedlichen Werte der Brillengläser, sind auch die Augen für das Gegenüber optisch unterschiedlich gross.